Ernährungspsychologie in Freising, München & Online

Abnehmen: Weniger essen, mehr Sport…

…sich einfach mal zusammenreißen! Mehr Härte!

Ich hab schon so viel versucht. Ich bin einfach zu schwach…
Eigentlich weiß ich, was ich tun müsste, es funktioniert nur irgendwie nie.
Ich will mich nicht schon wieder diesem Druck aussetzen… Es aber auch nicht schleifen lassen!
Nach dem Arztgespräch war klar: Es muss sich was ändern! Aber ich fühl mich eher blockiert als motiviert…

Wenn sich das vertraut anfühlt: Du bist nicht allein!

Florian Kubisiak, Ernährungsberater mit psychologischem Ansatz, steht lächelnd in Freising – empathische und wissenschaftlich fundierte Ernährungsberatung

Wie ich arbeite

Meine Klient:innen haben meist schon viele Diäten, Pläne oder andere Ernährungsberatungen ausprobiert – ohne nachhaltige Veränderung.
In meiner Beratung arbeiten wir mit den Hintergründen, die dein Essverhalten steuern – jenseits von Diäten und Verboten.
Meine Expertise in Biomedizin UND Ernährungspsychologie hilft mir, das Essverhalten in seiner ganzen Komplexität zu verstehen.

Ich nutze dieses Wissen nicht, um dich zu belehren. Sondern damit wir gemeinsam herausfinden können, was du brauchst.
Denn Veränderung beginnt dort, wo du nicht härter, sondern sensibler mit dir umgehst.


Plus: Wegen meiner Qualifikation bezuschussen die Kassen die Kosten und zahlen manchmal sogar ganz!

September 2022

B.Sc. Ernährungswissenschaften (TU München)

Thesis: Systematischer Review und Charakerisierung von Metabolischen Veränderungen in Anorexia Nervosa

September 2022
Januar 2022

HiWi am Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung (4 Monate)

Ein Semester als Hilfskraft bei diversen Forschungsprojekten (u.a. über Getreide, Fermentierte Lebensmittel, Verpackungen und Labels)

Januar 2022
April 2023

Ernährungsberater DGE

+ Listung bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP)
Abschlussarbeit: Design eines Kurses zur Unterstützung bei intuitiver Ernährung, emotionalem Essen und Stressessen mit Literaturreview.

April 2023
Februar 2025

HiWi am Lehrstuhl für Ernährungspsychologie an der JLU Gießen (8 Monate)

Recherche und Statistik zum Zusammenhang zwischen Essstörungen, Körpererleben, psychischem Funktionieren und Kindheitstrauma

Februar 2025
März 2025

Aktive Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Ernährungspsychologie (DGEP)

Mitgestaltung der AGs Qualitätsicherung, Außernwirkung und Kooperationen: Leitlinien, Peer-Review, uvm.

März 2025
März 2025

M.Sc. Nutrition and Biomedicine (TU München)

Thesis: Psychologische Selbstregulation im Kontext von Ernährungsverhalten und Übergewicht – Evidenz zum Abnehmen Jenseits Reiner Willenskraft
Zusatzmodule u.a. in Präventionspsychologie, Gesundheitssoziologie, Entspannungsverfahren, Regulierung der Energiebilanz

März 2025