Warum ich Ernährung neu denke

Hallo, ich bin Florian – Ernährungswissenschaftler mit einer Leidenschaft für Ernährungspsychologie und Essen.

Ja, vielleicht unüblich, sich so vorzustellen, aber genau aus diesem Grund bin ich Ernährungswissenschaftler geworden. Essen war schon immer ein bedeutsamer Teil meines Lebens.

Mit einer Mischung aus ernährungswissenschaftlichem Know-how und psychologischer Reflexion arbeite ich mit dir an deinen individuellen Herausforderungen und begleite dich hinzu einem Essverhalten, bei dem du sich selbst wieder spüren kannst.
Ein neuer, fundierter und psychologischer Umgang mit Essen, Emotionen und deinem Körper.

Mein Weg zur Ernährungsberatung

Mein Weg war kein klassischer: Nach einer tiefgreifenden persönlichen Krise, in der Essen für mich emotionaler Halt wurde, habe ich erfahren, wie viel wir wirklich über uns selbst lernen können, wenn wir aufhören, gegen uns zu kämpfen.

In meiner Ernährungsberatung geht es nicht um Diäten, Regeln oder Selbstdisziplin. Es geht um dich. Um das, was du fühlst. Um das, was du brauchst. Um das, was du vielleicht lange überhört hast.

Intuitives Essen und emotionale Muster

Ich arbeite mit intuitivem Essen, körperzentrier Wahrnehmung und der Auseinandersetzung mit emotionalen Mustern und Stress, die oftmals hinter dem Essen stehen, um echte Veränderung zu erleben – von innen nach außen.

Ich glaube daran, dass Disziplin und nachhaltige Veränderung nicht darin liegen, jemand anderes zu werden, sondern dich selbst wiederzufinden.

Ich habe für mich herausgefunden, wie ich den Überfluss in unserer Gesellschaft zum Abnehmen einsetzen kann, ohne dabei Einschränkungen hinzunehmen.

📍 Contact & Location

Schedule your free informational consultation now! Further information here:

➜ Zur Kontaktseite

Ausbildung:

Sommer 2022Bachelor of Science Abschluss: Ernährungswissenschaften an der TU München.
Thesis: Systematischer Review und Charakterisierung von Metabolischen Veränderungen in Anorexia Nervosa
Winter 2022HiWi am Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung für ein Semester.
Frühling 2023 Ernährungsberater, DGE: Abschluss des Zertifikationslehrgangs der Deutschen Gesellschaft für Ernährung
Abschlussarbeit: Designen eines Kurses über intuitive Ernährung, emotionales Essen und Stressessen mit Literaturreview.
Sommer 2023Praktikum am Lehrstuhl Publik Health and Nutrition, TUM. (8 Wochen)
Schwerpunkte: Sozioökonomischer Status, Bayrische Verzehrsstudie, Codierung von Lebensmitteldatenbanken
Frühling 2025Master of Science Studium: Nutrition and Biomedicine an der TU München, Abschluss Anfang 2025.
Thesis: Psychologische Selbstregulation im Kontext von Ernährungsverhalten und Übergewicht – Evidenz zum Abnehmen Jenseits Reiner Willenskraft
Stand: Juli 2025